Die Financial Times hatte in all dem Getummel rund um das neue Windows-Phone-Smartphone Lumia an Nokia-Chef Stephen Elop die Frage gestellt, ob er denn Pläne für ein Tablet habe. »Seine Antwort klang wie ein ja«, betont die FT und zitiert Elops Antwort, dass es keine Kommentare dazu gebe – und erklärte dennoch, dass Nokia darin die besagte Chance sehe.
Weitere befragte Nokia-Manager hätten sich vorsichtiger geäußert, und schließlich müsse man sich hier gegen Apple durchsetzen – dazu müsse man aber ein außergewöhnliches Gerät bauen. Bei den Netbooks hatte sich Nokia mit dem Booklet 3G vor zwei Jahren schon einmal engagiert – und verheddert.
Erst einmal müsse man sich der Smartphone-Herausforderung stellen, hieß es. Dass es ein Tablet geben würde, schloss aber niemand aus.