Samsung will »verbiegbare« Mobiltelefone verkaufen

Eric Mack von cnet.com nahm vergangenen Freitag an einer Investoren-Telefonkonferenz von Samsung teil und erhaschte zwischen den Zahlen eine wichtige Fachinformation: In den kommenden Monaten sollen biegbare Telefone ausgeliefert werden.
Samsung greift dabei auf eine Entwicklung zurück, die es bereits vor einiger Zeit aus seinen Forschungslabors hervorbrachte: Das verbiegbare Display. In diesem Zusammenhang soll das Samsung-Management in der Konferenz als Nebensatz verlautbart haben, man wolle das »irgendwann 2012, wir hoffen im früheren Teil des Jahres« auf den Markt bringen. Mehr verriet Samsung nicht.
cnet-Reporter Mack erinnert sich jedoch an Nokias Veröffentlichung von voriger Woche: Der finnische Mobilfunkhersteller habe einen flexiblen Screen demonstriert, dessen Biegbarkeit auch für Anwendungen wie das Zoomen oder die Musikauswahl verwendet werden könne. Gezeigt hatte dies Nokia als Prototypen bereits zur Consumer Electronics Show Anfang des Jahres.
Samsung hatte sein flexibles AMOLED ebenfalls schon als Prototypen auf der CES 2011 gezeigt, im Juli schließlich gaben die Koreaner schon ihren Plan vom nicht zerstörbaren Display bekannt. Die Forschungsarbeiten dazu hatte Samsungs Labor schon 2005 erwähnt, war jedoch damals noch lange nicht beim fertigen Produkt angekommen.