LG bringt Online-Werbung in seine Internet-Fernseher

Allgemein

Die Partner LG Electronics und die Internet-Werbeschmiede YuMe haben sich auf ein mehrjähriges Geschäft geeinigt, durch das Werbungen in die Internet-Funktionen des LG-Smart-TV-Fernsehers  eingeblendet werden. Erster Werbekunde sei Toyota Motor USA, beschreibt die New York Times das ungewöhnliche Geschäft.

Offenbar haben sich die Partner Gedanken gemacht, wie sie Werbung integrieren können, die nicht mit der klassischen Fernsehwerbung konkurriert: Nur bei Nutzung des AppStore oder des Such-Screens zeigt der Internet-Fernseher die Anzeigen für den Toyota Camry, der 2012 auf den US-Automarkt kommt.

LG und die Vermarkter hätten den Deal genau im richtigen Moment abgeschlossen, zitiert die New York Times den Marktforscher Richard Doherty von Envisioneering: »Zu Weihnachten werden die Hälfte der amerikanischen Haushalte mindestens einen Internet-Fernseher besitzen«. Der Preisunterschied der Internet-TVs zu gängigen Fernsehern betrage inzwischen nur noch 100 US-Dollar, und Kunden würden schon alleine deshalb Internet-TV bevorzugen, weil sie »Fernsehen nach ihren eigenen Regeln« wollten.

Werbevermarkter YuMe wolle heute noch verkünden, dass man 12 Millionen Dollar Investment von Translink Capital und Samsung Venture Investment erhalte, schließt die New York Times ihren Bericht ab. Samsungs Engagement ist kein Zufall: Auch der koreanische Elektronikriese bietet seit der IFA 2011 Internet-Fernseher an

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen