Qualcomm kauft Spezialisten für drahtloses Batterie-Aufladen

ForschungInnovationÜbernahmenUnternehmen

Das Unternehmen haloIPT, das sich in den vergangenen 20 Jahren vor allem mit dem Wiederaufladen von Autos beschäftigte und durch seine Induktions-Aufladetechnik künftig vor allem den Markt der Elektro-Autos mit »einer völlig neuen Art des Reisens« beglücken will, wird von Qualcomm übernommen, berichtet die EETimes.

Damit erweitert Qualcomm erneut sein technisches Portfolio. Mit den Snapdragon-Prozessoren und anderen Mobilchips (vor allem für WLAN und Bluetooth)  ist der US-Hersteller fest im Bereich der mobilen IT verankert, mit seinen »Mirasol«-Displays bei den entspiegelten und zugleich Strom sparenden Anzeigesystemen, und mit eigenen Forschungen zur Mischung realer und computergenerierter Anzeigen tummelt sich Qualcomm im Bereich der »Augmented Reality«, die vor allem im Healthcare-Bereich und künftig immer mehr im Smartphone-Umfeld eingesetzt wird.

Die jetzt übernommene haloIPT-Technik kann auf alle bisherigen Bereiche des Unternehmens angepasst werden – und zudem weiterhin im Automotive-Umfeld Geld einbringen.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen