Amazon liefert sein Kindle Fire früher aus

Für morgen angekündigt und heute schon erhältlich: Das Amazon Kindle Fire wird bereits ausgeliefert. Ende September hatte Amazon sein neues Tablet vorgestellt und die Vorbestellungen hatten sich in kürze so vervielfacht, dass Industrie-Analysten nun tatsächlich fünf Millionen verkaufte Geräte erwarten – und das noch für das Jahr 2011.
Da muss Amazon nun auf die Tube drücken, um dies zu erreichen – und hat dies laut US-Website TechCrunch nun getan .
Nicht die technischen Daten seien das Erfolgsrezept, sonder das Shopping-Ökosystem drumherum, unkt TechCrunch. Denn erste Gerätetests hätten bereits gezeigt, dass die Android-Version auf dem Gerät nicht dem Standard von Android-Tablets entspreche, in der Amazon-Bearbeitung nicht sehr originell sei und noch dazu etwas träge in der Ausführung.
Die Kunden seien über das »Premium-Produkt zum Preis von nur 199 US-Dollars glücklich«, verlautbart Amazon in seinem aktuellen Statement.
Liefertermine für andere Länder hat der ersendernoch nicht bekanntgegeben, auf Amazon Deutschlands Seiten wird das Produkt noch nicht einmal genannt. Wahrscheinlich versucht man, das derzeit sehr US-amerikanische Shopping- und Freebie-Angebot wie die kostenfreien Filme, Bücher und Musikdateien erst einmal auf andere Märkte anzupassen, bevor man sich mit anderen (besseren) Android-Tablets misst.
Den Vorteil, den TechCrunch im US-Angebot sieht – das angebotene Inhaltsprogramm, nicht die Technik – , muss Amazon erst einmal für andere Märkte aufbauen.
Bildergalerie zum kindle Fire: