Windows 8: Auto-Updates sollen weniger nerven

BetriebssystemPCSicherheitSicherheitsmanagementSoftwareWorkspace

Über Generationen von Windows-Varianten hatte Microsoft entsprechende Kunden-Beschwerden erhalten und gehe nun daran, Windows 8 kundenfreundlicher zu gestalten. In einer Preview führte der Softwarekonzern gerade sein verändertes Windows Update System vor.

Es wurde komplett neu konstruiert, um den Prozess der Software-Erneuerung weniger unangenehm und unerwünscht zu machen – und damit die Automatik-Routine nicht mehr so oft manuell gestoppt werde. Windows 7 nervte zum Beispiel jüngst damit, den Neustart spätestens 15 Minuten nach dem Update einlegen zu wollen. »So etwas mitten in einer wichtigen Präsentation, in einem spannenden Film oder in einer kritischen Spielesituation zu erleben, war ziemlich unerfreulich«, gibt Windows-Manager Farzana Rahman offen zu.

Für Win 8 soll es nur einen monatlichen Termin geben, an dem alle (Security-) Patches, Updates und Module auf einmal angeboten werden. So sei der Tag dann für die Kunden und Admins abseh- und planbar und werde sie nicht mit dem notwendigen Reboot mitten in einer wichtigen Tätigkeit stören. Nur im Ausnahmefall – wenn eine extrem gefährliche Sicherheitslücke sofortige Gegenmaßnahmen erfordere – werde man von diesem monatlichen Patch-Day abweichen. Jener werde jedem Nutzer durch eine Bildschirmnachricht drei Tage im voraus angekündigt.

Lesen Sie auch :