Apple erweitert seinen Aufsichtsrat

Allgemein

In einer offiziellen Mitteilung verkündet Apple die Rochade in seiner Führungsspitze. Levinson, der bereits seit 2000 bei Apple ist und stellvertretender Leiter des Boards seit 2005 war, rückt als Chairman an die Stelle von Steve Jobs in den Aufsichtsrat. Levinson ist gleichzeitig noch Chairman bei Genentech und Mitglied des Aufsichtsrats bei Roche.

Die ausführende Unternehmensleitung bleibt bei Jobs Nachfolger als CEO, Tim Cook.

Neu hinzugekommen ist Robert A. Iger, der gleichzeitig noch CEO und Aufsichtsratsvorsitzender bei Walt Disney ist. Das fasste Wirtschaftsdienst Bloomberg als Versuch auf, die nahezu eingeschlafene enge Bindung Apples mit Disney wieder zu beleben – seit dem Verkauf von Steve-Jobs-Beteiligung Pixar Animation an Disney war Steve Jobs (nicht besonders aktives) Mitglied in Disneys Aufsichtsrat.

Man sei bei Apple am Disney-Content sehr interessiert, meint Piper-Jaffray-Analyst Gene Munster gegenüber Bloomberg, denn die Beziehung zu Disney sei ein wichtiger Teil dessen, wohin Apple sich bewege. Apple plane möglicherweise einen eigenen Fernseher für 2013. Dieser soll einfacher zu bedienen sein als Apples Set-Top-Box »Apple TV«, die eben erst auf den US-Markt kam.

Lizenzdeals mit dem Disney-Konzern, zu dem auch die Fernsehsender ABC und ESPN gehören, seien Apples Eintrittskarte in viele Wohnzimmer, erklärt Munster.

(Fotoquellen: Pressefoto Art Levinson – exploratorium.edu; Pressefoto Bob Iger – Walt Disney Corp)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen