Lexmark: Tintenstrahl-Multifunktionsgeräte für Heimanwender und kleine Unternehmen

Die beiden neuen Tinten-Multifunktionsgeräte von Lexmark können als Vier-In-Eins-Modelle Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen. Sie sind mit einer automatischen Dokumentenzuführung zum einseitigen Kopieren und Scannen ausgestattet und können beidseitig drucken. Die neuen Tintenpatronen vom Typ Vizix 2.0 bieten höhere Kapazitäten als die erste Generation und erlauben nur Reichweiten bis zu 750 Seiten.
Während ihre maximale Druckgeschwindigkeit bei 30 Seiten pro Minute liegt, erreichen Pro715 und Pro915 10 Text- und 6 Farb-Seiten im Standard-Druckmodus. Die maximale Druckauflösung erreicht 4800×1200 dpi, das Scanner arbeitet mit einer optischen Auflösung von 1200×1200 dpi.
Unterschiedliche Bedienpanel
Bis auf das Bedienpanel sind die beiden Geräte nahezu identisch. Während das Pro715 mit einem Tastendfeld und Farbdisplay gesteuert wird, steht am Pro915 ein großes Touch-Panel mit Touch-Screen zur Verfügung. Das ermöglicht am Pro915 auch den Einsatz von Apps direkt im Gerät, die bei Lexmark “SmartSolutions” heißen. Außerdem ist nur das Pro915 mit einem Cardreader ausgestattet.
Anders als bei bisherigen Pro-Modellen gewährt Lexmark hier keine fünf Jahre Garantie, sondern lediglich die einjährige Herstellergarantie. Dafür sind Pro715 mit einem Listenpreis von 199 Euro und Pro915 mit 249 Euro deutlich preiswerter als die bisherigen, vergleichbaren Modelle.