Qualcomm: Das sind die Snapdragons für 2012

Abgesehen vom Snapdragon APQ8064 mit 2,5 GHz Taktfrequenz soll es noch im nächsten Jahr rund ein Dutzend Varianten geben, davon allein acht, die zur Highend-Familie S4 gehören: MSM8660A, MSM8260A, MSM8630, MSM8230, MSM8627, MSM8227, APQ8060A und APQ8030 betitelt Qualcomm sie nicht gerade merkfreudig. Über die genauen Taktfrequenzen machte der Hersteller noch keine Angaben, wohl aber über den 3G- und 4G-Support. Dabei werden alle fortschrittlichen Standards wie EVDO, HSPA+, TD-SCDMA wie auch LTE und TD-LTE erfüllt. Damit sind sie für die nächste Zeit zukunftssicher und dürften jedem Mobiltelefon gut zu Gesicht stehen.
Die Snapdragon S1-Familie wird um die Prozessoren MSM7225A, MSM7625A, MSM7227A und MSM7627A ergänzt. Sie besitzen UMTS-Fähigkeiten und gesteigerte Taktfrequenzen. Die Multicore-S4-Vertreter werden schon Anfang des Jahres dem Markt präsentiert. HTC soll angeblich einer der ersten Abnehmer sein und sie in die geplanten Smartphones Zeta und Ville einbauen, die dann auf dem Mobile World Congress im Februar der Weltöffentlichkeit präsentiert werden.