TP-Link stellt mobilen WiFi-Hotspot vor

Gerade bei Roadshows, Expeditionen, Team-Touren und ähnlichen Vorhaben sollen sich die jüngsten Geräte des chinesischen Hardwareherstellers TP-Link bewähren. Sie sind dafür gemacht, auf Reisen spontan einen Hotspot aufzubauen, über den dann alle Teammitglieder ins Internet gehen können.
Als Einstieg böte sich der TL-WR700N an, der bis zu 150 Mbit/s Transferleistung zur Verfügung stelle. Einziger Nachteil: Er hängt sich wie ein Parasit an ein vor Ort existierendes Netz, braucht also ein Ethernet-Kabel zur Versorgung. Dafür soll der Router auch deutlich unter 50 Euro kosten. Der Hersteller argumentiert, dass man bei Firmenbesuchen oder in fast jedem modernen Hotelzimmer heute schon eine Ethernet-Verbindung herstellen könne.
Zweites Produkt ist der tragbare TL-MR3020 (ab Dezember für gut 40 Euro), ein Wireless-N-Router. Dieser ist schon eher für Outdoor-Aktivitäten geeignet, stellt er doch den Netzanschluss über Mobilfunknetze (3G/3.75G) her, um die Verbindung dann an alle Teammitglieder zu verteilen.