Werden Tablets bald zum Ladenhüter?

KomponentenMobileTabletWorkspace

Digitimes, Sprachrohr der herstellenden Industrie in Taiwan, hat auf die IDC-Meldung der hohen Tablet-Lagerbestände (drei bis vier Millionen) reagiert und die taiwanischen Unternehmen direkt befragt.

Das Problem würde nach dem Neujahrsgeschäft schwerwiegend sein, sagen Stimmen aus dem taiwischen Herstellerlager, doch offenbar ist alles halb so schlimm, hätten »Quellen« behauptet – die natürlich nicht namentlich genannt werden.

Durch den Start des Kindle Fire von Amazon und des Nook von Barnes&Noble seien die Lager eben nach der beauftragten Massenproduktion sehr voll. Richard Lee, CEO des Nook-Herstellers Inventec, meint denn auch, dass das 7-Zoll-Modell das Nook sich vermutlich zur Zeit des Weihnachtsgeschäftes gut verkaufen werde.

Die Stimmen rund um den Tablet-Markt sind derzeit recht widersprüchlich: Vergangene Woche hieß es noch, verschiedene Hersteller würden sich aus diesem Marktsegment ganz verabschieden wollen, nun dementieren einige diese Gerüchte.

Doch Eines bleibt fast allen Herstellern gemein: sie warten auf Windows 8, um entsprechende Tablets mit Microsofts neuem System auf den Markt zu bringen.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen