Hardware-Fehler: Lautstärke des Galaxy Nexus ändert sich ohne Zutun des Nutzers

Mittlerweile gibt es nicht nur Berichte von Käufern des Galaxy Nexus zu den Lautstärkeprobleme, sondern auch erste Videos, die zeigen, wie unberechenbar sich die Lautstärkeeinstellungen verhalten. Die Probleme treten offenbar vor allem dann auf, wenn das Smartphone im 900 MHz Frequenzbereich arbeitet – das Smartphone wird auf stumm geschaltet und die Lautstärkewippe reagiert auch nicht mehr.
Der Fehler dürfte wohl in der Abschirmung liegen, denn die Einstellungen lassen sich schon dadurch verändern, dass ein zweites Gerät in die Nähe des Galaxy Nexus kommt. Im folgenden Video ist zu sehen, wie das zweite Gerät das Galaxy Nexus im Bootloader-Modus beeinflusst und die Optionen wechseln, ohne dass die Lautstärkewippe vom Nutzer betätigt wird.
Laut O2, das das Galaxy Nexus in Großbritannien verkauft, gibt es derzeit keine Lösung für das Problem, Google und Samsung seien aber informiert. Gizmodo zufolge hat Samsung den Fehler gegenüber den britischen Händler Clove bestätigt und die Produktion bereits umgestellt.