Studie: Firmen setzen mehr Android als BlackBerry ein

Bei den Unternehmen und Geschäftsleuten vereine Android mittlerweile 40 Prozent aller mobilen Transaktionen auf sich, so der Messwert aus dem Zscaler-Netzwerk, der auf Basis von Millionen Business-Nutzern weltweit erhoben wird. BlackBerry OS von RIM liege mit 37 Prozent erstmals nur auf Platz zwei. Das kam überraschend, denn noch im zweiten Quartal hatte Android sich bei 17 Prozent bewegt. Apple iOS fiel in den letzten drei Monaten auf das Niveau von 22 Prozent zurück und rangiert damit nur noch auf Platz drei, ergänzt der »State of the Web Report«.
Basis des Android-Erfolges waren vor allem die Länder außerhalb der USA. »Die mobilen Transaktionen der Enterprise-Kunden sind in Summe ohnehin gewachsen. Umso stärker ist der Android-Erfolg zu werten, der absolut und geographisch sehr massiv ausfällt«, konstatiert der Report.
Er untersuchte den Web-Traffic auch nach Nutzungskategorien. Demnach beschäftigen sich auch Business-Nutzer auffällig oft mit sozialen Netzwerken. Ansonsten sind Marketing, Kundenservices, Websuche und der Abruf von Newsseiten die vorrangigen Aktivitäten der Geschäftsleute.