Neue Server geplant? IBM nimmt Altgeräte zurück

IBM verspricht, die »Server-Landschaft auf den neuesten Stand« zu bringen. Je nach gekauftem IBM-System erhalte man eine Tauschprämie von 100 bis 600 Euro. IBM holt den oder die Altrechner sogar ab und überweist dann die Prämie an den Käufer – und noch einmal extra 50 Euro an den Handelspartner, der den neuen IBM-Server verkauft.
Beim Kauf eines IBM System x3200 oder x3250 liegt die Tauschprämie bei 100 Euro, beim x3400 beträgt sie 200 Euro, beim x3550 250 Euro und beim x3650 300 Euro. Für das Bladecenter S mit mindestens einem Blade gebe es für das Altgerät ganze 600 Euro.
Wer einen recht wertvollen Server besitzt, kommt womöglich besser weg bei Gebrauchtwarenkäufern, die die Ware als »Refurbished« -Exemplar wieder verkaufen können (Neben eBay arbeitet etwa das Hamburger Unternehmen Re-Buy auf diese Weise, und mit manchen lokalen Systemhäusern lassen sich entsprechende Tauschgeschäfte aushandeln), doch für die meisten Durchschnitts-Server lohnt sich das IBM-Trade-in-Programm – vor allem, wenn eine größere Server-Investition geplant ist.