Nokia kündigt Patches für Lumia800 an

SicherheitSicherheitsmanagement

Erst kurz auf dem Markt, und schon von Batterieproblemen geplagt, ist Nokias erstes WindowsPhone-Gerät Lumia 800. Einige Anwender des Smartphones hatten sich in Nokias Supportforen darüber beklagt, dass die Batteriezeit sehr schlecht sei.

Nokia habe geantwortet, dass die meisten Nutzer keinerlei Probleme hätten, berichtet der britische Inquirer, ein Software-Update und eines im Januar seien allerdings schon angekündigt. Das erste solle die Stromspar-Effizienz erhöhen, das zweite werde weitere Verbesserungen beim Aufladen und Nutzen der Batterie mitbringen.

Im ersten Test des Lumia 800 vor dem Marktstart berichtete itespresso.de bereits, dass es das grundsätzlich gute (aber nicht gerade außergewöhnliche) Gerät mit seinem Preis schwer haben werde, sich gegen die preiswerteren Smartphones anderer Hersteller durchzusetzen – das Batterieproblem bestätigt diese Einschätzung und wird es für Nokia wohl noch schwerer machen, gute Verkaufszahlen mit diesem Gerät zu erreichen.

Bildergalerie Lumia 800:

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen