Technische Nachbesserung: Samsung verschiebt Google TV

Schon im vorigen März kündigte der Webkonzern an, er arbeite mit IT-Partnern an einer multimedialen Komplettlösung für das Wohnzimmer. Fernsehen 2.0 sozusagen. Und auch eine passende Settop-Box für die Kanal- und Medienversorgung wurde parallel gleich mit angedacht (wir berichteten).
Doch aus dem geplanten glänzenden Showauftritt von Google TV auf der CES 2012 wird wohl nichts, berichtete am Wochenende die Zeitung Korea Times. Sie will direkt aus den Reihen von Hersteller Samsung erfahren haben, dass man mehr Zeit für die Fertigung benötige. Zum einen seien die Gespräche mit Google über sämtliche Gerätedetails und den Ablauf der Kooperation noch nicht zu einem Abschluss gekommen, zum anderen wollen die beiden Partner offenbar auch noch Verbesserungen am Entwurf und Gerätedesign vornehmen, denn nach der ersten Produktvorankündigung gab es offenbar reihenweise negativen Feedback. Realistisch wird man also erst in der zweiten Jahreshälfte mit dem Samsung-Gerät Marke Googel rechnen dürfen.