Samsung gibt Gas: Doppelt so schneller Mobilprozessor

Schon im April kündigten die Südkoreaner das Dual-Core-Triebwerk an (wir berichteten), die eigentlich erst 2012 kommen sollten. Doch die 32-Nanometer-Prozessfertigung scheint bereits zur Zufriedenheit der Ingenieure zu funktionieren. Daher stellte Samsung jetzt offiziell den vom ARM Cortex-A15 abgeleiteten Exynos 5250 vor. Er ist deutlich schneller als der ARM Cortex-A9, der noch mit 1,5 GHz getaktet wurde. Von der rohen Rechenperformance sei der Neue glatt viermal so flott, in der Praxis sei bleibe eine mindestens doppelt so schnelle Arbeitsweise übrig – und das, ohne auf Quad-Cores umsteigen zu müssen.
Von diesem Fortschritt können sowohl Smartphones als auch Tablets profitieren, denn sie verspreche ordentliche Grafikleistungen bei Auflösungen von bis zu 2.560 x 1.600 Bildpunkten sowie auch 3D-Beschleunigung. Das sei sogar genug für Highend-Modelle, etwa das große Galaxy-Tab.
Die vorverlegte Auslieferung wird Samsung einen Vorteil gegen Apple wie auch hinsichtlich des heraufdämmernden Tegra 3 Quad-Core-Prozessor einräumen.