Überraschung: Erste Ausbaustufe von Android 4.0 für x86-Plattform fertig

Statt mit BlueStacks die Android-Apps fit für Windows zu machen (wir berichteten) oder auf die Intel-eigenen Honeycomb-Bemühungen zu warten, hat Google eine Entwicklergruppe zugelassen, die gleich das aktuelle und moderne »Ice Cream Sandwich« (= Version 4.0) für die gute alte x86-Architektur portiert.
Die Entwicklung ist natürlich noch nicht abgeschlossen, aber im ersten lauffähigen Build seien alle Basis-Funktionen bereits enthalten und funktionsfähig, etwa die WiFi-Übertragung, Multi-Touch-Eingabe oder OpenGL-Beschleunigung (ES) beim Einbau einer Radeon-Grafikkarte. Der Download für Android x86 findet sich hier.
Zu kämpfen haben die Programmierer noch mit der sauberen Unterstützung der Peripherie wie Soundkarte, Kameras, Ethernet oder die integrierten Intel-Grafikchips. Obwohl Intel neulich ja selbst ankündigte, am Android-Support etwa für die Atom-Chipsets zu arbeiten, erhielt das Android-x86-Team keinerlei Hilfe vom Halbleiterriese, merkte Entwickler Chih-Wei Huang an. AMD dagegen sei eine große Hilfe, unterstütze mit Hardware und Ingenieuren. Daher werde es auch den Ableger Android 4.0.1 geben, der extra für AMD APU (Brazos) optimiert wurde.