Xerox: Phaser 7800 für grafische Anwendungen

Für Grafikdesigner und andere professionelle Anwender bietet Xerox mit den drei neuen Modellen der Phaser-7800-Serie eine echte Alternative in Sachen Medienvielfalt und Performance. Das maximale Papiergewicht liegt bei beachtlichen 350 g/qm und aus den Standardzuführungen können bei voller Geschwindigkeit Grammaturen bis zu 256 g/qm verarbeitet werden. Die möglichen Papierformate reichen von 9 x 10 Zentimetern bis hin zu A3+ aus Kassetten und A3 Überformate bis 32 cm Breite aus der Universalzuführung. Außerdem ist Bannerdruck bis zu einer Länge von 1,2 Metern möglich.
Die Druckauflösung der LED-Druckwerke von 2400 x 1200 dpi erlaubt es laut Xerox, feine Details in Bildern und Grafiken optimal zur Geltung zu bringen. Alle drei Modelle drucken bis zu 45 A4-Seiten pro Minute in SW und in Farbe, doppelseitiger Druck gehört bei Geräten dieser Leistungklasse zum Standard.
Unterschiedliche Modelle für Viel- und Schöndrucker
Das Basismodell, der Phaser 7800V/DN, erhältlich für etwa 5800 Euro, ist lediglich mit einer 520-Blatt-Kassette ausgestattet und bietet sich an, wenn keine großen Druckvolumina zu bewältigen sind. Das Modell Phaser 7800V/DX hingegen ist mit zwei 520-Blatt-Kassetten sowie mit einem Großraum-Tandembehälter für insgesamt 2520 Blatt ausgestattet und kostet damit schon rund 7600 Euro. Das dritte, etwa 8100 Euro teure Modell, der Phaser 7800V/GX bietet vier Papierkassetten und ein integriertes Farbmessgerät. Die beiden großen Modelle richten sich an Anwender mit entweder großem Druckvolumen oder der Notwendigkeit, die Maschine schnell kalibrieren zu können, etwa wenn Proof-Drucke ausgegeben werden sollen.
Optional ist zudem noch einer Finisher-Einheit zum Lochen und Heften erhältlich.