Startet Google eine Konkurrenz zu Amazon?

Google wolle ins Liefergeschäfft einsteigen, berichtet das Wall Street Journal. Man wolle vor allem Amazons Prime-Service mit 24-Stunden-Lieferung angreifen, heißt es. Dazu sei der Such-Goliath im Gespräch mit großen Retail-Unternehmen und Lieferfirmen. Der Plan sei, einen Service zu öffnen, in dem Käufer online shoppen könnten und die Ware für eine kleine Gebühr innerhalb eines Tages erhielten.
Das WSJ hält die Idee für riskant. Der Service »TheVerge« nimmt den Artikel der Börsenzeitung auseinander und nimmt die WSJ-üblichen »Personen, die mit dem Thema vertraut sind« aufs Korn – im Grunde sei es nur ein Trittbrettfahrerdienst von Googles Produktsuche, der großen Vertriebsunternehmen erlauben würde, ihre Produkte schneller auszuliefern.
Google wolle damit nur erreichen, dass Internet-User öfter die Google-Produktsuche nutzen als die von Amazon, meint TheVerge. Das WSJ hält an seinem Bericht fest: Ein Pilot solle kommendes Jahr in der Umgebung von San Francisco stattfinden.
Die Berichte über das Thema überschlagen sich, Focus online nennt etwa »übereinstimmende US-Medienbeichte« (ohne einen einzigen zu verlinken), die Bild nennt zumindest das Wall Street Journal und Google News Deutschland nennt bereits 134 Geschichten zum Thema.
Google selbst hat noch keine Stellungnahme abgegeben; der Service wird wohl noch geplant und vielleicht in die Versuchsphase gehen. Ob er dann tatsächlich kommt, steht noch in den Sternen.