iSuppli: Amazon rollt mit dem Kindle Fire den Tablet-Markt auf

Seit Mitte November verkauft Amazon das Kindle Fire und wird sich, obwohl das Tablet nur die Hälfte des aktuellen Quartals mitgemacht hat, direkt den zweiten Platz auf dem Tablet-Markt hinter Apple sichern. Der Marktführer bringt es nach Berechnungen von iSuppli auf 18,6 Millionen verkaufte iPads im vierten Quartal und erreicht damit einen Marktanteil von 65,6 Prozent. Dahinter folgt mit voraussichtlich 3,9 Millionen Kindle Fire bereits Amazon, das sich damit aus dem Stand einen Marktanteil von 13,8 Prozent sichern kann und Konkurrenten wie Samsung und HTC hinter sich lässt. Das ist insofern beeindruckend, als dass Amazon sein Tablet bislang auch nur in den USA anbietet.
Zwei Jahre nach dem Start des iPads habe es endlich ein Hersteller geschafft, eine Alternative zu entwickeln, die Erfolg hat, lautet die Einschätzung von iSupplis Rhoda Alexander. Mit dem Kindle Fire habe Amazon die richtige Mischung aus günstigem Preis, klugem Marketing, verfügbarem Content und geeignetem Geschäftsmodell gefunden.
Tablet-Markt im vierten Quartal 2011 nach Zahlen von iSuppli
Hersteller | Absatz | Marktanteil |
Apple | 18,598 Mio. | 65,6% |
Amazon | 3,9 Mio. | 13,8% |
Samsung | 1,37 Mio. | 4,8% |
Barnes & Noble | 1,32 Mio. | 4,7% |
HTC | 0,355 Mio. | 1,3% |
Andere | 2,8 Mio. | 4,6% |
Gesamt | 28,343 Mio. | 100% |