Microsoft veröffentlicht SP2 für Exchange 2010

Musste Microsoft das erste Service Pack für Exchange 2010 noch mehrmals nachbessern, hat man sich beim zweiten Service Pack nun mehr Zeit gelassen und hofft, ähnliche Probleme vermeiden zu können. Das SP2 rüstet den Hybrid Configuration Wizard nach, der eine zentrale Verwaltung von lokalen Exchange Servern und Exchange Servern in der Cloud ermöglichen soll. Zudem führt man Address Book Policies ein, um den Zugriff auf Adressbücher für einzelne Benutzer zu regeln.
Beim Einsatz mehrerer Exchange Server kann man Clients beim Zugriff über die Outlook Web App automatisch an den am besten geeigneten Server weiterleiten. Zudem hat man eine abgespeckte Version der Outlook Web App eingeführt, Mini Version genannt, mit der Nutzer von Mobilgeräten auf Mails, Kontakte, Kalender und Aufgaben zugreifen können.
Neu sind darüber hinaus der Mailbox Replication Service, der beim Umzug von Mailboxen von On-Premise-Installationen zu Outlook.com und anderen Diensten hilft, sowie ein Auto-Mapping, dass dem Nutzer automatisch alle Mailboxen anzeigt, auf die er Zugriff hat.
Das SP2 für Exchange 2010 ist etwa 535 MByte groß und steht bei Microsoft zum Download bereit.