Für Facebook-Fans: Secure.me überwacht die Privatsphäre

Der kostenfreie Web-Service Secure.me verspricht, Ihre Privatsphäre und Reputation auf Facebook zu überwachen und bei Bedarf Alarm zu schlagen. Auch können die Accounts der Kinder hinsichtlich Mobbing oder verdächtige Anmache kontrolliert werden.
Damit das funktioniert, muss ein Facebook-Account bei Secure.me registriert werden. Danach beginnt der Dienst ein kontinuierliches Scanning, wobei verdächtige Inhalte und Formulierungen, Schlüsselwörter und auch die eigenen Fotos per Gesichtserkennung überprüft werden. Tauchen die irgendwo – auch ohne Tag – im Netz auf, gibt es gleich den Hinweis von Secure.me. Man kann den Missbrauch natürlich so nicht verhindern, aber immerhin auf ein Vorkommnis zeitnah reagieren.
Secure.me sei auch noch in der Lage, verdächtige Links zu identifizieren, falls die im eigenen Profil auftauchen. Zudem werden die Privat-Einstellungen überprüft und dem Anwender Empfehlungen zur Verbesserung gegeben. Bislang beschränkt sich der Dienst noch auf Facebook, könne aber technisch gesehen sein Angebot leicht auf andere soziale Netze ausweiten.
Kostenlos bleibt der Dienst bei einem einzelnen Account. Wer gleich die Familie oder die ganze Abteilung scannen lassen möchte, soll dafür ab 5 Euro pro Monat berappen. Dafür sind dann aber auch Gesichtserkennung und automatischer Dauerscan enthalten. Der deutsche Dienst ist noch in der Betaphase und werde offiziell 2012 in diversen Sprachversionen und Ländern an den Start gehen. In Deutschland seien bereits 50.000 Nutzer registriert.