Nokia auf dem deutschen Smartphone-Markt die Nummer Eins

MobileSmartphone

Nokia mag in der Krise stecken, doch die breite Nutzerbasis, die sich der finnische Hersteller in den vergangenen Jahren erarbeitet hat, bröckelt nicht so schnell. Das zeigt der aktuelle Smartphone Insights Report von Nielsen, dem zufolge 90 Prozent der Bundesbürger über 16 Jahre, die das Internet nutzen, ein Mobiltelefon besitzen. Bei fast einem Drittel ist es bereits ein Smartphone – und das stammt zumeist von Nokia. Die Finnen kommen hierzulande auf einen Marktanteil von 25 Prozent und liegen damit vor Apple mit 23 Prozent.

Smartphone-Marktanteile in Deutschland laut Nielsen

Nokia 25%
Apple 23%
Samsung 15%
HTC 14%
Sony Ericsson 9%
Research in Motion 5%
Motorola 3%
LG 2%

Anders sähe die Statistik natürlich aus, wenn man nicht den Smartphone-Besitz erfassen würde, sondern aktuelle Verkaufszahlen. Dann würde Nokia derzeit weit hinter Apple, Samsung und HTC zurückliegen. Speziell Samsung und HTC profitieren vom Android-Boom, der sich auch daran zeigt, dass Android trotz der vielen Nokia-Smartphones, die die Bundesbürger noch nutzen, schon die am weitesten verbreitete Plattform ist.

Smartphone-Betriebssysteme in Deutschland laut Nielsen

Android 30%
Symbian 29%
iOS 23%
Blackberry OS 5%
Windows Mobile 5%
Bada 4%
Windows Phone 7 2%

Lesen Sie auch :