EU verzögert Googles Motorola-Übernahme

PolitikRechtÜbernahmenUnternehmen

Die Kartellbehörden in den USA haben dem Kauf von Motorola Mobility durch Google noch nicht zugestimmt.

Die Aktionäre gaben zumindest ihr Okay – das grüne Licht durch die Kartellbehörden aber fehlt noch immer. Nun habe die EU-Kommission den Überprüfungsprozess erst einmal gestoppt und fordere noch mehr Material an, berichtet die BBC.

So lange ist Google – noch ohne die 17.000 Motorola-Patente – gegen Apples Kopier-Beschuldigungen verwundbar. Motorola muss noch alleine kämpfen und hatte zumindest in Deutschland gegen Apple einen Patentprozess gewonnen.

Der Internetriese muss aber nun noch einmal warten: Die ursprüngliche Aussage der EU, sich bis zum 10. Januar 2012 zu entscheiden, sei nicht mehr zu halten. Man benötige noch bestimmte Dokumente von Google, um die Transaktion richtig einzuschätzen, habe eine Sprecherin der EU-Kommission den britischen Reportern erklärt.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen