Externe Festplatte mit LAN-Anschluss bei Aldi Nord

Der Medion Life P89630 getaufte Netzwerkspeicher fasst 2 TByte und kostet 129 Euro. Das ist zwar deutlich mehr als derartige Geräte noch vor wenigen Wochen kosteten, angesichts der aktuell sehr hohen Festplattenpreise jedoch in Ordnung. Vergleichbare Festplatten sind auch in Online-Shops zurzeit nicht günstiger zu bekommen, und die Festplattenhersteller rechnen nach der Flutkatastrophe in Thailand noch mindestens bis März 2012 mit Lieferengpässen und hohen Preisen.
Das P89630 taugt als zentraler Datenspeicher im Heimnetzwerk, ist allerdings nur mit einer Festplatte bestückt. Im Vergleich zu richtigen NAS-Systemen bietet es daher kein RAID und die damit einhergehende Redundanz der Daten für den Notfall. Der LAN-Port versteht sich auf Gigabit Ethernet, so dass schnelle Datenübertragungen möglich sind – etwa zum Fernseher, denn die Platte hat einen Media Server (Twonky) an Bord. Darüber hinaus ist der Zugriff auf die gespeicherten Daten aber auch über Netzwerkfreigaben und FTP möglich. Mit dem integrierten Download-Manager kann das P89630 zudem Datei-Downloads übernehmen, ohne dass der Rechner dafür laufen muss.
Auf der Vorder- und Rückseite der Platte befindet sich jeweils ein Port für USB 2.0, an den externe Festplatten und Drucker angeschlossen werden können. Diese stehen dann allen Anwendern im Netzwerk zur Verfügung.