Seagate und Western Digital verkürzen Garantiezeiten bei Festplatten

Laut The Register machte Western Digital in der vergangenen Woche den Anfang und informierte seine Händler, dass bei den Reihen Caviar Blue, Caviar Green und Scorpio Blue die Garantiezeit von drei auf zwei Jahre sinkt. Wer eine längere Garantiezeit wünscht, muss dafür künftig zahlen – man werde die entsprechenden Konditionen bald offenlegen, so der Hersteller. Für Caviar Black und Scorpio Black soll es weiterhin fünf Jahre Garantie geben.
Seagate hat laut The Register nachgezogen und verkürzt die Garantiezeit von fünf auf drei Jahre für die Constellation 2 und ES.2 sowie die Barracuda XT und die Momentus XT. Für die SV35-Serie und die Pipeline-Reihe sind es nur noch zwei Jahre und für die populären Barracuda- und Barracuda Green-Platten sowie die 2,5-Zoll-Momentus gar nur noch ein Jahr. Seagate zufolge gleiche man damit nur die eigenen Garantiebedingungen an die branchenüblichen Bedingungen an.
Ein Sprecher von Western Digital wies Spekulationen zurück, die verkürzten Garantiezeiten seien eine Reaktion auf die Flut in Thailand, die bei den Festplattenhersteller für Produktionsausfälle und hohe Schäden gesorgt hatte.