Google Cloud Printing legt zu

Google Cloud Printing erlaubte bislang das Drucken von Crome OS, Google Mail für Handys und Google Text & Tabellen für Handys. Und das, ohne einen Treiber für den angesteuerten Drucker auf dem Gerät installieren zu müssen. Mit der aktuellsten Version von Googles Browser Chrome kann auch von jedem Rechner mit Windows, MacOS X oder Linux aus über die Cloud gedruckt werden.
Abhängig von der Hardware – und von Google
Will man den Druckservice ohne weitere Hardware nutzen, benötigt man neben Software von Google auch ein spezielles Cloud-fähiges Gerät. Steht ein solches nicht zur Verfügung braucht man zusätzlich einen Rechner, auf dem der Google Cloud Print Connector von Google Chrome läuft.
Erst vier Hersteller bieten entsprechende Drucker und Multifunktionsgeräte an: Canon, Epson, HP und Kodak. Und drei davon bieten auch eigene Lösungen an, angefangen mit HPs ePrint über Epson Connect und den Kodak Email Print Service. Diese erlauben es zumeist, einfach per Mail auf den entsprechenden Drucker Dokumente auszugeben. Ohne Treiber und auch ohne eine Software von Google nutzen zu müssen.