Betrügerische Tweeds mit angeblicher Twitter-Funktion

AllgemeinSicherheitSicherheitsmanagement

Zurzeit machen wieder betrügerische Tweets die Runde. Sie wollen die Anwender auf eine Seite mit einem «Followers Monitor» locken. Dadurch könnten die Empfänger feststellen, ob sie Follower verloren hätten. Doch diese Twitter-Funktion existiert nicht, die Tweets sind ein Betrugsversuch. Wer den darin angegebenen Link anklickt, gelangt zu einer Seite mit einer betrügerischen Anwendung. Sie verlangt von den Anwendern, ihr die Nutzungsrechte des jeweiligen Twitter-Kontos einzuräumen. Die Betrüger hinter den Tweets können dadurch sämtliche Tweets mitlesen, eigene veröffentlichen, das Profil des Kontoinhabers verändern oder den Account gleich ganz übernehmen. Die erste Aktion der betrügerischen Anwendung ist freilich die Veröffentlichung des Spam-Tweets über das neu gekaperte Twitter-Konto. Der automatisch erzeugte Tweet endet in der Regel mit einem Hashtag zu aktuellen und beliebten Twitter-Themen, um möglichst viele Nutzer in die Falle zu locken.

Wer aus Versehen auf den Link klickt und sich dadurch das bösartige Programm einfängt, kann den Schaden jedoch begrenzen, indem er der Anwendung unter «Einstellungen» und  «Applikationen» die Autorisierung für den Zugriff auf das eigene Konto entzieht. Trend Micro hat obige Seite bereits geblockt, sodass Anwender vor dieser Gefahr geschützt sind.

 

Lesen Sie auch :