50.000 Apps für Windows Phone

Mehr als 50 000 Apps sind derzeit auf Windows Phone Marketplace zum Download erhältlich. Das berichtet der Newsdienst All About Windows Phone (AAWP).
Besonders beeindruckend sind diese Zahlen noch nicht, das Angebot in Apples App Store ist zurzeit noch um den Faktor zehn größer. Und Android-Kunden können zur Zeit aus etwa 400 000 Apps auswählen.
256 neue Apps pro Tag
Dennoch kann Microsoft dies als Achtungserfolg verbuchen. Denn laut AAWP benötigte Windows Phone nur 14 Monate, um die 50 000er-Marke zu knacken. Bei Googles Android vergingen 19 Monate, bis es soweit war, bei Apples iOS dauerte es zwölf Monate.
Dabei sind laut AAWP 58 Prozent der Windows-Apps kostenlos, 14 Prozent können erstmal kostenlos ausprobiert werden und 29 Prozent sind von Anfang an nur gegen Gebühr zu haben.
Die Mehrheit der Handy-Applikationen kommt aus dem Bereich Entertainment, danach folgen Tools und Produktivitäts-Apps.
Allerdings sind nicht alle Angebote in jedem Land erhältlich. In Deutschland gibt es derzeit knapp 37 000 Apps.
Pro Tag kommen laut AAWP 256 neue Apps für Windows Phone hinzu. Was den Microsoft-Managern besonders gefallen dürfte: Die Wachstumsrate beschleunigt kontinuierlich. So dauerte es ein Jahr, bis 40 000 Apps gezählt werden konnten, dann aber nur noch 40 Tage für die nächsten 10 000.
Für den Erfolg von Windows Phone im kommenden Jahr 2012 dürfen dies gute Voraussetzungen sein.