Handynutzer sind leichtsinnig

Beunruhigende Zahlen präsentiert eine gemeinsame Studie der US-amerikanischen National Cyber Security Alliance und des Security-Anbieters McAfee. Die Studie wurde in den USA erstellt, die Ergebnisse lassen sich jedoch mit Einschränkungen auch auf das Verhalten europäischer Anwender übertragen.
Demnach haben fast dreiviertel aller Amerikaner (72 Prozent) noch nie eine Security-Software auf ihrem Smartphone installiert. 44 Prozent der Smartphone-Besitzer greifen regelmäßig auf das Internet zu und 75 Prozent sagen, sie würden das mobile Internet häufiger nutzen als noch vor einem Jahr.
Online-Banking auf dem Smartphone
Die Studie zitiert dabei auch Ergebnisse aus anderen Quellen: So nutzen 32,5 Millionen Amerikaner ihr Smartphone auch für Online-Banking, das sind 21 Prozent mehr als noch 2010. Das geht aus Zahlen des Marktforschungsunternehmens Comscore hervor. 24 Prozent der Nutzer speichern Passwörter auf ihrem Handy oder Smartphone.
Laut Gartner gehen in den USA jede Minute 113 Mobiltelefone verloren. Trotzdem verzichtet laut Wall Street Journal die Hälfte aller Smartphone-User darauf, das Mobiltelefon mit einem Kennwort zu schützen.
Große Sorgen, machen sich die Anwender aber nicht. 70 Prozent fühlen sich sicher vor Hackerattacken oder Malware und sehen offenbar keine Veranlassung, Security-Software auf Ihrem Gerät zu installieren.