RIMs Marktanteil sinkt weiter

FinanzmarktMobileSmartphoneUnternehmen

In nur einem Quartal sei die Menge der Blackberry-Abonnenten bei den Mobilfunkanbietern in den USA massiv zurückgefallen, berichtet der Wirtschaftsdienst Bloomberg. Der Marktanteil sei von 7,1 Prozent auf nur noch 6,5 Prozent gefallen.

Samsung dagegen sei nach neuesten ComScore-Zahlen der klare Gewinner: Mit 25,6 Prozent Anteil am US-Smartphone-Abonnenten-Markt übertrifft der koreanische Hersteller Apple, dessen Anteile ebenfalls gestiegen waren: Der kalifornische Hersteller nimmt jetzt 11,2 Prozent ein.

LG Electronics habe mit 20,5 Prozent den zweiten Platz trotz Verlust eines halben Prozentes erobert, Motorola Mobility halte mit 13,7 Prozent den dritten Platz.

Klar ist: Android hat iOS bei den abgeschlossenenMobilfunkverträgen überholt.

Der Anteil RIMsbei den Mobilfunkbetriebssystemen ist noch drastischer abgesunken: Blackberry OS sei sogar sechs Mal so stark abgefallen wie Microsofts Windows Phone und zehn Mal stärker als Symbian. RIMs erneute Verluste auch bei den Umsätzen machten den Smartphone-Pionier schließlich zum Übernahmekandidaten für viele Anleger – doch das Unternehmen wollte sich erst einmal nicht kaufen lassen.

2012 wird zeigen, was sich das kanadische Unternehmen einfallen lässt, um gegen den starken Konkurrenzdruck anzukommen. Manche Branchen-Anaysten glauben, dass der Hersteller ohne eine radikale Wende in wenigen Jahren die Totenglocken läuten muss.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen