Wikipedia-Nutzer spenden 20 Millionen Dollar

Allgemein

Auf der Webseite von Wikipedia steht der Spendenaufruf zwar immer noch, doch laut einer offiziellen Erklärung der Wikimedia Foundation ist die Spendenkampagne für das werbefreie Onlinelexikons jetzt zu einem Abschluss gekommen. Das Ergebnis ist angesichts einer weltweiten Kampagne und mehr als 470 Millionen Nutzern nicht gerade überwältigend, aber es kann sich sehen lassen: 20 Millionen US-Dollar sind zusammengekommen.

Insgesamt haben mehr als eine Million Nutzer Geld gespendet. Seit 2008 ist die Spendensumme von 4,5 auf die besagten 20 Millionen Dollar gestiegen.

Neue Server und mobile Dienste

Nach Angaben der Wikimedia Foundation soll das Geld benutzt werden, um neue Server und andere Hardware anzuschaffen, neue Funktionen in der Website zu integrieren, mobile Dienste aufzubauen, die Community der freiwilligen Mitarbeiter zu unterstützen und nicht zuletzt, um Rechtsanwaltskosten zu bezahlen.

Insgesamt will die Foundation knapp 30 Millionen US-Dollar ausgeben. Um auf diesen Betrag zu kommen, plant Wikimedia auch die finanzielle Unterstützung von Organisationen beziehungsweise weitere Spenden mit ein.

Nach eigenen Angaben bietet Wikipedia derzeit etwa 20 Millionen Artikel in 282 Sprachen. Mehr als 100 000 Freiwillige arbeiten an Wikipedia und an Schwesterprojekten wie Wikimedia Commons, Wikibooks oder Wiktionary.

(Bildnachweis kleines Bild: Rainer Sturm/www.pixelio.de Collage: ITespresso.de)

Lesen Sie auch :