Chefs sind bei Facebook unerwünscht

MarketingNetzwerkeSoziale Netzwerke

Der Branchenverband Bitkom ist bereits zum Jahresanfang fleißig und verschickt täglich neue Studien und Branchen-News.

In der heutigen Mitteilung geht es um die alte Regel, dass Arbeitskollegen besser keine engen Freundschaften schließen sollten. Das gilt auch in der Online-Welt, und ganz besonders für die Beziehung zum Chef. Laut einer aktuellen Umfrage sagen 56 Prozent der Mitarbeiter in Unternehmen, dass sie die Freundschaftsanfrage des Chefs in einer Community ablehnen würden.

Nur 19 Prozent der Berufstätigen sagen, sie würden die Anfrage des Chefs »mit Sicherheit«, weitere 19 Prozent, sie würden die Anfrage »wahrscheinlich« akzeptieren.

Doch die Ablehnung überwiegt. 36 Prozent wollen den Chef keinesfalls als Freund, 20 Prozent »eher nicht«. Nur verschwindende zwei Prozent haben es selbst schon gewagt, dem Chef bei Facebook eine Einladung zu schicken.

Keine festen Regeln

Feste Regeln, ob und wann es sinnvoll ist, mit dem Vorgesetzten eine Freundschaft zu pflegen, und sei es nur auf Facebook, gibt es nicht.

Tobias Arns, Social Media-Experte beim Bitkom meint: »Wer mit seinem Chef per Du ist und regelmäßig auf ein Bier geht, wird ihn bei Facebook schwerlich als Freund ablehnen können. Bevor man Freundschaftsanfragen seines Chefs annimmt, sollte man sich aber auf jeden Fall genau überlegen, welche Profildetails oder Einträge er sehen darf.«

Frauen sind noch zurückhaltender

Besonders zurückhaltend bei Freundschaftsanfragen von Vorgesetzten sind die Frauen. 63 Prozent sagen laut Umfrage, dass sie den Vorgesetzten in Facebook abweisen würden, bei Männern waren es im Schnitt nur 50 Prozent.

Tobias Arns meint, dass auch der Vorgesetzte selbst hier gut beraten sei, wenn er in Sachen Facebook eine gewisse Zurückhaltung an den Tag legte. Arbeitgeber sollten die Privatsphäre ihrer Mitarbeiter im Web respektieren. Schließlich sei für viele Mitarbeiter eine Kontaktanfrage des Vorgesetzten eher eine Nötigung und nicht unbedingt eine besondere Auszeichnung.

Durchgeführt wurde die Umfrage vom Institut Forsa. Dabei wurden 1002 deutschsprachige Internetnutzer befragt.

Lesen Sie auch :