Italienisches Gericht lehnt Samsungs einstweilige Verfügung gegen Apple ab

Zuerst meldete es die italienische Nachrichtenagentur ANSA (hier in Italienisch), dann nahm es die italienische IT-Website sette.IB auf und sendete die Information an Patentblogger und Industrie-Analyst Florian Müller weiter.
Dieser sah er sich von Berufs wegen den Fall genauer an und kam zu dem Schluss, dass seine ältere Vorhersage des unwahrscheinlichen Erfolgs von Samsungs Klagen in Italien und Frankreich in beiden Ländern stimmte. Auch in den Niederlanden scheiterte Samsung letztendlich.
In seiner längeren Analyse des gesamten Apple/Samsung-Steits nimmt er den laufenden Hahnenkampf in allen rechtlichen Facetten – auch in den USA und Australien – auseinander. Ein Samsung-Verantwortlicher hab ihm gesagt, er rechne damit, dass dieser Streit fortgeführt werde – es gebe keinen Grund, ihn zu stoppen.
Müller empfiehlt beiden Seiten, ihren Kampf mit besseren Strategien fortzuführen. Da mag er recht haben: Bisher handelten die beteiligten Parteien häufig völlig trotzig und unüberlegt.
(Bildquelle: arahan – Fotolia.com)