MSL-Kauf: IT-Dienstleister Atos investiert in Echtzeit-Informationssysteme

Die übernommene MSL-Gruppe ist laut PR-Meldung des IT-Riesen Atos »einer der führenden IT-Anbieter für Sport- und Großveranstaltungen«. Genauer gesagt sorgt MSL bei Sportveranstaltungen wie den olympischen Spielen und Paralympics für die Echtzeit-Ergebnis- und Informationssysteme.
Zunächst übernimmt Atos nur 50 Prozent – mit der Option, das gesamte Unternehmen zu übernehmen. MSL erwirtschaftet derzeit etwa 15 Millionen Euro Umsatz im Jahr. Atos ist bereits in diesem Geschäftsbereich aktiv, gemeinsam beschäftige die Gruppe »Atos Major Events« rund 500 Spezialisten, die »auf Teams von bis zu 5000 IT-Experten zurückgreifen« können.
Jose Alberto Jaen, Gründer der MSL Gruppe, freut sich, gemeinsam »einige der größten Sport-Events der Welt unterstützen zu können« – die Sport-IT der Gruppe umfasst sowohl Dinge wie exakte Zeitnahme über Informationssysteme als auch die Verbreitung der Ergebnisse an internationale Medien. Nebenbei kümmert sich der Dienstleister um Veranstaltungsmanagement-Systeme sowie die Systemintegration.
Der Standort der Atos-Mitarbeiter in diesem Bereich ist wie bei MSL Spanien. Beide Teams wollen »umgehend« beginnen, bei wichtigen Projekten und Neuentwicklungen zu kooperieren.