Dell überholt seine Enterprise-Storage-Lösungen

Data & StorageIT-ManagementIT-ProjekteNetzwerkeSoftware-AnbieterStorage

In London beim hauseigenen »Dell Storage Forum« wurden die Neuerungen in der Produktfamilie angekündigt. Demnach stehe die Veröffentlichung des »Compellent Storage Center 6.0« schon bald bevor – noch im Frühjahr sei sie zu haben. Die neue Version beherrsche nun die 64-bit-Adressierung, so dass bis zu 16 Exabytes an Speicherraum direkt ansprechbar würden.

»Den Adressraum zu erweitern war unseren Firmenkunden wichtig. Sie wollen auf Basis unserer Plattform noch oben skalieren können«, merkt Marketingdirektor Bob Fine an. Das Storage Center 6.0 biete nun auch den vollen Support für VMware vSphere Storage, insbesondere deren APIs für die Array-Integration (VAAI). Damit können Virtual Machines fast 50 Prozent schneller geklont werden – der ganze Prozess werde dafür einfach ins Storage-Array selbst verschoben.

Weiterhin kündigte Dell eine neue Backup-Appliance an. Gedacht für kleine bis mittelgroße Unternehmen könne die DR4000 (Bild) die Speicherkosten für nötige Backups senken, und zwar laut Hersteller auf unter 15 Cents pro GByte. Die Preise für die Appliance – noch in diesem Quartal soll sie lieferbar sein – beginnen bei unter 10.000 Euro. Die Ausbaustufen liegen bei 40, 81 und 135 TByte.

Zum Abschluss kündigten die Texaner auf dem Forum noch eine verbesserte Lösung in der Zusammenarbeit mit MS SharePoint an. Die »DX Object Storage Plattform« und ihre »AvePoint DocAve Software« seien von den Dell-Entwicklern entsprechend angepasst worden. Dadurch sei nun die im Zusammenhang mit SharePoint aufgetretenen Skalierungsprobleme beseitigt. Zudem konnte die Performance um 40 Prozent gesteigert werden.

Lesen Sie auch :