Meinung: Wie Citrix Online Microsoft überholt

»Wie Sie Ihre Vertriebsziele mit Videokonferenzen schneller erreichen«, betitelt die Deutsche Messe ihre Werbeaussendung für das Citrix-Produkt GotoMeeting – mit Link zum kostenlosen Download und zum passenden Marketing-Whitepaper. Die Werbe-Mehrausgaben, die Citrix-Online-Deutschlandchef Robert Gratzl im Interview mit itespresso.de versprach, sind also angekommen.
Das beworbene Programm, das vor dem Kauf durch Citrix unter dem Namen »Netviewer« in Karlsruhe entwickelt worden war, soll sich vom bei Privatanwendern beliebten Hilfsmittel nun verstärkt zum Telemarketing-Instrument mausern – das kann es zwar jetzt schon sein – ist aber noch nicht so sehr als solches bekannt.
Mitbewerber Skype hat im Profi-Markt nun eher schlechte Karten – seit Skype von Microsoft übernommen wurde, ist dort die Entwicklung von Business-Funktionalitäten stehengeblieben. Und bis Microsoft die Skype-Funktionen in seine Geschäftslösungen einbauen kann, wird noch eine Weile vergehen.
Die Business-Kunden von Microsoft sind bis dahin durch solche Marketing-Aktionen wie die aktuelle von Citrix-Online längst weg. Und wenn man Citrix glauben kann, war dieser »E-Mail-Blast« (wie es der angelsächsische Werbemarkt nennt) nur der Anfang verstärkter Marketnig-Aktionen. Zeit für Microsoft, etwas dagegenzusetzen.