World Economic Forum: Cyberangriffe sind globales Risiko

Im aktuellen jährlichen WEF-Bericht (PDF-Dokument) tragen 460 Experten aus Industrie, Regierungskreisen, akademischer Welt und der Zivilgesellschaft ihre Erkenntnisse über Trends und globale Gefahren zusammen. Es ist die siebte derartige Risikobewertung, die insgesamt 50 Faktoren in den fünf Kategorien Ökonomie, Umwelt, Geopolitik, Gesellschaft und Technologie erhebt und in Beziehung setzt.
Diesjähriges Ergebnis: In den Top-5 der bedrohlichsten Themen des Jahres steht auf Platz vier die Gefahr, als Unternehmen, Bürger oder öffentliche Institution unter den Folgen eines Cyberangriffs leiden zu müssen. »Im Vorjahr standen noch die Umweltgefahren im Fokus der Experten. Für 2012 sind es eher die sozioökonomischen Risiken«, formuliert der Bericht.
Noch vor der Gefahr, einem digitalen Raubzug zum Opfer zu fallen, steht für die Experten die Bedrohung, sein Einkommen zu verlieren, dass Staaten in finanzielle Schieflage geraten oder dass die Klimaerwärmung das Wettergeschehen extrem verändert. Auch der globale Mangel bei Trinkwasser und Bewässerung wird als bedrohlich empfunden.