Amazon-Tochter erlebt gigantischen Hackerangriff

Der Chef des US-Online-Händlers Zappos, Tony Hsieh, hat heute per Twitter-Kurzmitteilung die Kundschaft darüber informiert, dass es einen Sicherheitsvorfall in seinem Hause gebe. Man habe daher die Schotten dicht gemacht und blockiere zum Beispiel momentan jeglichen internationalen Datentransfer. Kunden können die Firma vorrübergehend nur per E-Mail erreichen.
Andere Hinweise im Internet sprechen davon, dass ein Zappos-Server in Kentucky von Hackern geknackt worden sei. Von dort aus drangen sie in das gesamte Netzwerk des Unternehmens ein und haben womöglich alle Kundendaten abgeräumt, darunter Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Zahlungsweisen, Liefer- und Rechnungsadressen.
Zappos forderte alle Nutzer auf, sich umgehend neue Passwörter für ihre Kundenkonten zuzulegen und auch ihre Login-Namen zu verändern – auch auf anderen Seiten, wo die gleiche Namens-Passwort-Kombi benutzt werde.