Marktbeobachter: Asus-Umsatz wird im ersten Quartal um 20 Prozent schrumpfen

FinanzmarktMobileNotebookUnternehmen

Man erwarte nur noch 80 Milliarden Taiwans-Dollars (2,1 Milliarden Euro) Umsatz für das laufende Quartal bei Asustek, nicht wie im Vorquartal 100 Milliarden Taiwan-Dollars (2,61 Milliarden Euro).  Im Vergleich zum Vorjahr erwirtschafte der Hersteller »nur« zehn Prozent weniger.

Die Produktion sei schon eingeschränkt durch das chinesische Neujahrsfest, weil die Arbeitstage weniger sind.  Der Umsatz in Europa, wichtigster Absatzmarkt für das taiwanische Unternehmen, laufe auch nicht rund, denn die europäische Wirtschaft lahme noch immer. Insgesamt müsse die ganze Branche einen Verlust von 10-15 Prozent weniger  ausgelieferten Geräten hinnehmen.

Ein Wiedererstarken bei den Eee-PCs und Tablets sei von Asus auch nicht zu erwarten – nur das Mainboard-Geschäft soll noch besser werden.

Doch im zweiten Quartal aber gehe es sicherlich mit den Notebooks wieder bergauf, meint die taiwanische Digitimes hoffnungsfroh: Windows 8 und Intels Ivy Bridge sollen wieder für mehr Notebook-Nachfrage sorgen.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen