Acer-Chef: Ultrabooks kommen 2012 auf einen Marktanteil von 25 bis 35 Prozent

Acer plane, seine zweite Ultrabook-Generation im zweiten Quartal 2012 und noch mehr Modelle im dritten zu bringen. Das mache immerhin schon 25-35 Prozent der ausglieferten Notebooks im Jahr 2012 aus, meldet Firmenchef JT Wang gegenüber Digitimes.
Das entspricht lange nicht den Erwartungen, wie sie Intel vergangenes Jahr in der Branche weckte, doch Wang ist zuversichtlich, nach dem kleinen Erfolg des Ultrabooks Aspire S3 mit 250.000 bis 3000.000 verkauften Exemplaren nun mit dem kommenden Aspire S5 noch besser abzuschneiden.
Er verschweigt vornehm, dass der Rest der Umsätze vorwiegend von den herkömmlichen – weil billigeren – Notebooks kommt.
Als gute Aussichten für Acer meldet Wang noch, dass trotz der Absatzschwäche in Europa und den USA andere Märkte dies wieder halbwegs wettmachen würden. So verzeichnet er einen starken Zuwachs in Brasilien und erwartet einen erneuten Aufschwung in den asiatischen Ländern. Ob dies mit Ultrabooks oder eher klassischen Einstiegs-Notebooks geschehen soll, nannte er offenbar nicht.