CeBIT: Software löscht mobile Daten rechtskonform

Gesetzeskonformer Umgang mit großen Datenmengen ist Ziel des Unternehmens Blancco Central Europe – so müssen Surf- und Telefon-Logfiles von Telekommunikationsanbetern oder Kauf-Logs von Onlineversendern im Sinne des Datenschutzes regelmäßig bereinigt werden. Das kann »bei Datenmengen von Zettabytes, die sich in den nächsten 10 Jahren vervierzigfachen«, schwierig werden.
Mit der neuen »Management Console 2.2« will Blancco nun ein »unternehmensweites zentrales Lösch-Management« über alle Plattformen hinweg anbieten.
Auf der CeBIT zeigt der Anbieter zudem seine »Mobile Edition«, die die richtigen Daten auf Firmenhandys löscht, statt das Smartphone nur auf Werkseinstellungen zurückzusetzen – wie es viele Unternehmen tun, wenn sie ein Mobilgerät an einen anderen Mitarbeiter weitergeben. Die Lösung ist erhältlich für Android, iOS, Blackberry, Windows Mobile und Symbian.
Ein spezielles Datenlösch-Paket will Blancco für Rechenzentren entwickelt haben: Bevor dort auf neue Hardware-Umgebungen oder Storage-Lösungen umgestellt werde, müssten die auf alten Systemen gespeicherten Kunden- und Unternehmensdaten nachweislich gelöscht werden. Das gehe nach gesetzlichen Standards vor sich – dabei werde eine auditfähige Dokumentation erstellt.
Die Datenbanklösung soll sämtliche gesetzlich notwenige Löschprozesse mit wenig Aufwand für den Administrator regeln können.
CeBIIT 2012: Halle 12, Stand C78