China Unicom bootet Apple aus

China Unicom Hong Kong Ltd verzeichne eine Rekordzahl neuer Abonnenten für seine Highspeed-Dienste, berichtet Wirtschaftsdienst Bloomberg. Das sei vor allem der Tatsache zu verdanken, dass man seine Smartphones 80 Prozent billiger als das iPhone hergebe.
Weil der Anbieter seinen Fokus von Highend-Nutzern auf solche umgestellt habe, die sich das iPhone nicht leisten können, seien viele Kunden von China mobile auf China Unicom umgeschwenkt. Das Hongkonger Unternehmen verdankt seinen Erfolg Geräten von Huawei und ZTE, die unter 1000 chinesische Yuan (158 US-Dollars) kosten.
Diese Strategie habe für einen Aktienaufstieg um 47 Prozent gesorgt, bewundert Bloomberg den Strategiewechsel von China Unicom. Zudem habe das Angebot dafür gesorgt, dass sich die chinesischen Hersteller gegen Apple durchsetzen können.
Den heutigen Veröffentlichungen des Telekommunikationsanbieters zufolge (hier auf Chinesisch) habe er vergangenes Jahr 26 Millionen 3G-Nutzer gewonnen – im August seien mehr als zwei Millionen im Monat hinzugekommen, bei anhaltender Steigerung habe man es im Dezember schon auf 3,49 Millionen neue Abonnenten gebracht.