CeBIT 2012: AVM präsentiert LTE-Router und Cloud-Service

Mit zwei neuen FritzBox-Modellen geht der Hersteller den Markt für den Hochgeschwindigkeits-Mobilfunk per LTE an. Die beiden neuen LTE-Router 6842 LTE und 6810 LTE kommen mit einem neuen Design, das laut Hersteller speziell auf die LTE-Nutzung ausgerichtet ist. Tatsächlich scheinen die Router aufrecht zu stehen, um mit entsprechenden eingebauten LTE-Empfängern und Antennen besser zu arbeiten. Beide Modelle bieten Kategorie-3-LTE mit den Frequenzbändern 800 MHz und 2,6 GHz und erreichen im Downstream bis zu 100 MBit/s Datenübertragungsrate, im Upstream bis zu 50 MBit/s.
AVM betont, dass LTE-Funk, WLAN-N, LAN-Anschluss, Netzwerkspeicherfunktion, Telefonanlage und DECT-Basisstation allesamt integriert sind. Über DECT ließen sich sogar bis zu sechs Schnurlostelefone per FritzBox betreiben.
Der Dienst »MyFritz« soll Daten, Anruf-Informationen oder Anrufbeantworter-Nachrichten auf beliebigen Geräten und Speichermedien verfügbar machen. »Egal ob mit Smartphone, Tablet oder Computer. Mit diesem „Personal Cloud Service“ sind alle privaten Daten sicher zu Hause an der eigenen FRITZBox auf einem Speicherstick oder einer Festplatte abgelegt «, preist AVM seine Neuheit an.
Der Service sei kostenfrei und sende alle Daten verschlüsselt. Die Funktion zur Nutzung des Dienstes soll über die Integration in FritzOS geschehen, dessen neuestes Release ebenfalls auf der Messe in Hannover gezeigt wird.
CeBIT 2012: Halle 13, Stand C48