GroupWise 2012: Novell veröffentlicht Update mit iOS-Support

Novell verbesserte auch die Kalender-Funktionen, die Integration von Instant Messaging sowie die Anbindung an große soziale Netzwerke. Es ist die erste große Veränderung der Plattform, seit Novell 2010 von Attachmate übernommen wurde (wir berichteten). GroupWise 2012 sei ab sofort zu haben. GroupWise 2012 laufe gleichermaßen auf Suse Linux Enterprise Server 10, Open Enterprise Server (OES) oder Windows Server 2003.
»Das Produkt ist ein wichtiger Teil unserer Marktstrategie«, versichert Novell-Präsident Bob Flynn. Daher habe man für die Anbindung an aktuelle Trendprodukte gesorgt. So dürfen die Nutzer nun diverse externe Kalender-Quellen nutzen und ihre persönliche Terminliste extern, etwa in Messaging Systemen, auslagern. Auch dürfen Sie Kurztextnachrichten (SMS), RSS Feeds oder auch Skype nutzen.
Die Nicht-Apple-Geräte werden über den Novell Data Synchroniser angesprochen. Er hält die Account-Daten über fast alle gängigen Geräte, die das MS ActiveSync-Protokoll unterstützen, auf dem aktuellen Stand. Insbesondere wirbt Attachmate damit, dass GroupWise bei den laufenden Kosten deutlich niedriger liege als Profi-E-Mail- und Kollaborations-Plattformen wie beispielsweise MS Exchange. So könne ein einzelner GW-Server bis zu 10.000 Mitarbeiter stemmen, benötige aber zur Betreuung nur einen Administrator. Pro Nutzer kostet die GW-Lizenz umgerechnet gut 100 Euro.