Silicon Valley: Durchschnittseinkommen im Techniksektor überschreitet 100.000 Dollar

»Im Silicon Valley fließt Geld wie Wasser«, beginnt Forbes-Autorin Alice Trong ihren Bericht über die wundersame Einkommensvermehrung im Tal der Administratoren, Web- und Chip-Designer.
Bevor sie dies selbst nach einem Umzug dorthin erfahren hatte, berichtete bereits das Wall Street Journal Ende vergangenen Jahres, die IT-Gehälter im Silicon Valley hätten sechsstellige Summen erreicht. Das WSJ wiederum entnimmt seine Weisheit dem Stellenportal Dice – das Anfang 2012 auch berichtete, nach welchen Experten sich die Arbeitgeber wirklich die Finger abschlecken – die gefragtesten Techniker sind Java-Programmierer.
Trong nennt genauere Zahlen: 104.195 US-Dollars sei das Durchschnittsgehalt im Silicon Valley Ende 2011 gewesen, 5,2 Prozent mehr als im (ebenfalls von Arbeitgebern umkämpften) Vorjahr. In anderen US-Regionen seien die Technikgehälter gerade mal um zwei Prozent gestiegen.
Die Suche nach Techniktalenten habe diesen Monat für 5026 Stellenausschreibungen im Valley gesorgt – 26 Prozent mehr als im Vorjahr. Selbst das Startup »Smart Recruiters«, das nichts anderes tut als ein Recruiting-Tool für Arbeitgeber anzubieten, habe eben gerade fünf Millionen Dollar Venture-Capital erhalten
Der Bonus für gute Arbeit sei im Silicon Valley um ganze 13 Prozent gestiegen – also kommen zum Grundgehalt noch einmal durchschnittlich bis zu 12.459 Dollar dazu.
(Bildquelle: Dmitry Koksharov – Fotolia.com)