Dienstleister Atos liefert neue Testservices für SAP-Lösungen

SAP-Dienstleister sind eine auf dem Markt gefragte »Spezies«, doch die Einrichtung von entsprechenden ERP-Lösungen ist oft mit mehr Arbeit verbunden als geplant. Ziel des neuen Atos-Dienstes sei es, »Testzeiten zu beschleunigen und Entwicklungskosten zu senken«.
Atos, in Deutschland vor allem bekannt für die Übernahme der Siemens-Sparte SIS, geht erneut ein »deutsches« Thema an, wenn auch gesteuert aus Frankreich: Das Management von Tests und Abnahme der Lösungen rund um die deutsche Software.
Die Testphase entsprechender Software soll durch die neue Lösung um bis zu 40 Prozent weniger Zeit benötigen als bislang bei der Abnahme von SAP-Lösungen üblich.
Atos integriert »intelligente Testtechnologie für eine automatisierte Erstellung von Funktionstestszenarien« auf Basis von Business-Process-Management-Strukturen. Was richtig funktioniert und was schiefläuft könne man so immer nachverfolgen. Dies erstrecke sich auf das gesamte Lebenszyklusmanagement von SAP-Anwendungen inklusive der Einführungsphase, preist Atos sein neues Dienstleistungsangebot.
Die Lösung enthalte auch Wissensdatenbanken der SAP-Spezialisten von Atos rund um die Einführung von Upgrades, neuer Versionen oder Patches. Als Referenzkunden nennt der Dienstleister den Konzern EADS.