Microsoft will Kinect-Technik in Windows-8-Notebooks integrieren

KomponentenSoftwareWorkspace

Nach einem Bericht des iPad-Magazins »The Daily« aus dem Medienimperium von Rupert Murdoch will Microsoft künftig seine Bewegungsmelde-Technik in verschiedenste Geräte integrieren oder integrieren lassen.  Demnach soll Kinect, das bislang vor allem für die Xbox-Spielekonsole produziert wird und etwa im medizinischen Bereich genutzt werden kann, demnächst auch seinen Weg auf Laptops finden.

Nachdem Microsoft auf der CES in Las Vegas eine Desktop-Version ankündigte, sei eine Notebook-Variante der Microsoft-Sensortechnik nicht weit, berichtet TheDaily-Autor Matt Hickey. Er habe eine Chance gehabt, Prototypen von Laptops mit Kinect-Sensoren für ein paar Tage auszuprobieren.

Die Sensoren, so der Bericht, könnten nicht nur für Spiele, sondern auch für Steuerung von Anwendungen per Gesten verwendet werden – etwa das Umschalten zwischen Tasks oder das Durchblättern von Medien-Dateien. Die Prototypen seien umgebaute Asus-Notebooks gewesen, in denen Kinect-Sensoren statt einer Webcam eingebaut waren. Unten am Display habe sich eine Reihe von LEDs befunden.

Eine offizielle Ankündigung werde es wohl noch innerhalb eines Monats geben – wenn die erste Public-Preview-Version von Windows 8 für Entwickler vorgestellt wird. Erste Entwicklerkits für Kinect auf Windows hatte Microsoft schon Ende Oktober 201 für Anfang 2012 angekündigt.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen