Cisco hilft Smartphones und Tablets ins Internet

MobileNetzwerke

Die Cisco-Familie der Wireless-Access-Points wird soeben um Aironet 3600 Series AP erweitert. Damit sollen die Netzwerk-Administratoren in der Firma ganz leicht für alle Mobilgeräte im Unternehmen und in allen abgelegenen Ecken der Firma einen hochwertigen Internet-Zugang schaffen.

Das Access-Point-Modell 3600 füt gut 1.000 Euro sorgt für eine deutlich bessere Abdeckung seiner Umgebung. Dafür hat ihm Hersteller Cisco gleich vier Antennen spendiert. Drei davon bieten Streams im 802.11n-Standard an. In der Praxis können Nutzer sich über 30 Prozent mehr Übertragungsgeschwindigkeit freuen, lockt Cisco.

Die vierte Antenne dient der firmeneigenen Technologie ClientLink 2.0 und sorge für eine Optimierung der Verbindung zum Netzwerk. Das verhelfe Mobilgeräten mit schwachen Funkmodulen zu einem stabilen Online-Kontakt, erklärt General Manager Sujai Hajela bei der Produktvorstellung in London. Stolz ist er darauf, dass Modell 3600 der erste Access Point des Hauses sei, der bereits den Fast-Roaming-Standard  802.11r unterstütze. Damit können Mobilgeräte künftig während der Bewergung online bleiben und werden zwischen gleichartigen APs weitergereicht.

Lesen Sie auch :